Skip to main content

Behandlungsangebote

Gewichtsprobleme


Fühlen Sie sich unwohl mit Ihrem Gewicht, haben schon unzählige Diäten ausprobiert und trotz der kurzfristen Erfolge nicht geschafft Ihr Wohlfühlgewicht langfristig zu halten?

Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Gewicht. Einige wollen ihr Körpergewicht reduzieren und streben einen schlanken Körper an. Andere wiederum kämpfen um jedes Kilogramm mehr auf der Waage und wünschen sich wohlgeformte Kurven. Diese anhaltende Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann die Lebensqualität enorm beeinträchtigen. Plötzlich dreht sich alles nur noch um das Essen.

In vielen Fällen kommt es dadurch zu psychischen Erkrankungen wie Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht), Orthorexie (zwanghaftes Gesund-Essen) oder Binge-Eating (Heißhungerattacken und unkontrollierbare Essanfälle).

Wie ich helfen kann

Gemeinsam werden wir den Ursachen auf den Grund gehen – was führt zu einem ungesunden oder zwanghaften Essverhalten? Was steckt eigentlich hinter der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und dem eigenen Gewicht?

Verschiedene EMDR-Behandlungen unterstützen dabei, ursächliche psychische Konflikte aufzulösen sowie Heißhungeranfälle zu reduzieren und emotional mehr „Lust“ mit gesundem Essverhalten zu verbinden. Zusätzlich erarbeite ich mit Ihnen einfache Strategien, wie Sie Verhaltensänderungen, die Ihr Leben bereichern und sich positiv auf Essen und Gewicht auswirken, integrieren und zur Gewohnheit werden lassen können.

Wenn sich die Gedanken ständig nur noch um das Essen drehen oder der andauernde Heißhunger plagt, kann ein qEEG Aufschluss darüber geben, ob beispielsweise das Addiction-Network oder andere Gehirnnetzwerke dysreguliert sind und dies zu den Symptomen führt. Mittels sLORETA Neurofeedback kann hier wieder eine bessere Selbstregulation hergestellt werden.

Ich empfehle die Zusammenarbeit mit einem Mediziner sowie verschiedene Untersuchungen, da Mangelernährung einerseits körperliche Folgen haben kann, andererseits können auch Hormonstörungen oder Darmfehlbesiedelung sowie andere körperliche Ursachen das Problem hervorrufen.

Navigation