Für Allergiker werden schöne Dinge zur Qual – ein Spaziergang in der Natur, das Kuscheln mit der geliebten Katze oder das Genießen von herrlichen Erdbeeren können unliebsame und belastende Symptome (tränende Augen, geschwollene Schleimhäute, Hautausschläge, Atemnot und vieles mehr) verursachen.
Allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten zugenommen und sind weiter auf dem Vormarsch. Zu den häufigsten allergischen Erkrankungen zählen Pollen-, Tierhaar-, Hausstaub-, Insektengift- und Nahrungsmittelallergien.
Allergien können verursacht werden durch
anhaltenden Stress
anhaltende familiäre Konflikte
emotionalen Stress (beispielsweise schwere Erkrankung oder Verlust von nahen Angehörigen, Trennung/Scheidung)
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Immunsystem über mentale Zugänge beeinflussbar ist. Hier setzt die EMDR-Allergie-Behandlung an, die das Immunsystem durch bestimmte Interventionen dazu anregt „umzulernen“ und den allergieauslösenden Stoff nicht mehr als schädlich einzustufen. Zusätzlich kann das Auflösen alter Traumata mittels EMDR den Heilungsprozess unterstützen. Denn traumatische Erfahrungen bewirken Veränderungen im Immunsystem und machen dieses sensibler – der Körper kann nicht mehr unterscheiden, was in der Umwelt gefährlich ist und was nicht. Die Erfahrung zeigt, dass durch eine EMDR-Behandlung die Belastung durch Allergien, sowie andere Autoimmunerkrankungen, vermindert werden kann.
Hausergasse 11
9020 Klagenfurt am Wörthersee
0699 / 812 396 24
Aßmayergasse 24 / Top 3
1120 Wien
0699 / 812 396 24